Sonntag, 7. Februar 2010

Kurzkanal - nächste Etappe: Plangenehmigung Durchstich Lindenauer Hafen erteilt

Der planerische Weg für den Durchstich vom Karl-Heine-Kanal zum Lindenauer Hafen ist frei. Im November könnte der Baustart für die Gewässerverbindung erfolgen. Leipzigs Amt für Stadtgrün und Gewässer teilte am Freitag mit: „Auf dem Weg“ zur Anbindung Leipzigs an Saale und Elster „konnte mit der nunmehr durch die Wasserbehörde der Stadt Leipzig erteilten Plangenehmigung für die Herstellung einer Gewässerverbindung zwischen Karl-Heine-Kanal und Lindenauer Hafen eine weitere wichtige Hürde genommen werden“.


Lindenauer Hafen/Karl-Heine-Kanal: noch nicht verbunden. Fotos: BReiher

„Aus wasserrechtlicher Sicht“ sei den Gewässerverwaltern zufolge nun der Weg frei, um „im Sommer diesen Jahres die bauvorbereitenden Arbeiten beginnen.“ Der erste Spatenstich für die „wasserbaulichen Bauleistungen“ könnte im November erfolgen. Voraussetzung dafür seien laut Pressemeldung fließende Fördermittel „in Höhe von 75 Prozent der rund 8,8 Millionen Euro betragenden Gesamtkosten durch den Freistaat Sachsen.“

Laut Leipziger Wasserbehörde werde damit „nicht nur die Grundlage für die touristische und wirtschaftliche Entwicklung des Lindenauer Hafens geschaffen.“ Das Vorhaben sei „auch ein wichtiger Schritt für die Erweiterung eines der zukünftig attraktivsten Kurse des Wassertouristischen Nutzungskonzeptes.“ Genauer: Kurs II. Auf ihm sollen „Wasserwanderer, Boots- und andere Wassertouristen von der Saale über den Karl-Heine-Kanal bis zum Stadthafen in das Zentrum der Stadt Leipzig gelangen.“ Von dort aus erschließe sich „außer dem Leipziger Innenstadtbereich auch der gesamte Süd- und Nordwestraum“ des „Leipziger Neuseenlandes“.

Das letzte angegangene Großprojekt, um „eine selbsttragende wassertouristische und damit eng verbundene ökonomische Entwicklung des Gebietes um den Lindenauer Hafen in Gang zu setzen“ sei das allerdings noch nicht. Weitere strategische Bauvorhaben seien zum Beispiel der Lindenauer Sportboothafen, die Anbindung des Elster-Saale-Kanals an den Lindenauer Hafen und die Fortführung des Elster-Saale-Kanals bis zur Saale.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen