Freitag, 7. Mai 2010

Neues Format für alte Flüsse und neue Seen: Radio Neuseenland jetzt mit Zwillingsreifen

Im Februar gab es die letzte Meldung bei Radio Neuseenland. Dann wurde die Seite abgeschaltet. Grund waren die ungeklärten Verhältnisse bei der Nutzung des Namens "Neuseenland". Dieser ist markenschutzrechtlich geschützt. Inhaber ist der Tourismusverein Neuseenland e.V. Er hatte für das erste Quartal 2010 zu Gesprächen geladen.












Jetzt gibt es zwei Adressen für die Inhalte von Radio Neuseenland. Einmal die altbekannte. Zum zweiten gibt es jetzt auch die Seite seenticker.blogspot.com. Sie ist momentan noch über radioneuseenland.de erreichbar und wird parallel unter einem nicht-geschützten Namen betrieben. Die als Blog aufgelegte Seite hat aber auch zusätzliche Möglichkeiten. Kommentare sind jetzt möglich, Videos können eingebunden werden. Auch eine Suchmaschine steht zur Verfügung. Angesichts sich mehrender Inhalte ein interessanter Aspekt. Leider funktioniert der Findungshelfer noch nicht. Google-Blogsuche ist angefragt.

Fast alle Beiträge der früheren Seite sind auch auf der neuen Seite zu finden. Für das Lexikon gab es noch keinen Platz. Die Audio-Interviews werden in den Blog integriert und chronologisch in die Abfolge der Beiträge eingeordnet. Die Neuseen-Beiträge, die ich zwischen Februar und Mai für die L-IZ erstellte sollen folgen. Damals gab es bei der Leipziger Internet-Zeitung unter anderem eine Reihe mit Interviews von der Wassersportmesse "Beach & Boat". Mit dabei Reiner Kehr (LeipzigBoot) und Bernd Herold.