Mittwoch, 11. Februar 2009

Kultur im Pleißestädtchen: Ralph von Rauchhaupt und die Kultur in Markkleeberg

Das Seenstädtchen Markkleeberg im Süden von Leipzig ist nicht nur grün, grenzidyllisch und mittlerweile auch nah am Wasser gebaut. Mit seinen Lindensälen, dem ehemaligen Landwirtschaftsmuseum, dem Westphalschen Haus sowie seinen Musikpartnern Rundfunkblasorchester und Westsächsische Symphoniker kommt es auch kulturell nicht unbedingt in einer Armenhausvariante daher.

Ein kommunaler Reichtum, der verwaltet werden muss. Erledigt wird das im Technischen Rathaus in Markkleeberg-Mitte. Hier steht der Schreibtisch des Referatsleiters für Kultur und Erholung und der hat vor rund einem Jahr mit Ralph von Rauchhaupt einen neuen Inhaber bekommen.

Bernd Reiher hat den studierten Archäologen im Februar 2009 getroffen. Es ging nicht nur um einen Rückblick auf sein erstes Jahr im Amt und aktuelle Projekte, sondern auch um Kino in Markkleeberg, das Landwirtschaftsmuseum und ein Sommernachtskonzert im Kanupark.

Größe: 7,9 MB. Download