26_07_09: Das Rätselraten um technische Einzelheiten von MS SEALADY ist teilentschlüsselt. Mittlerweile sind erste Angaben zu Motorisierung und Leistung aufgetaucht. Wie das Landratsamt in Borna auf eine Anfrage von LIZ und Radio Neuseenland mitteilte, wird das Kajütboot von „einem Diesel-Motor mit einer Leistung von etwa 68 kW“ über den See getrieben. Der Mail-Anfrage vorausgegangen war eine Bitte um Information zu technischen Einzelheiten an den Boots-Eigner Frank Sporleder von der Touristik und Freizeit GmbH.
Dieser verweigerte jedoch jegliche Aussagen zu solchen Dingen. Die Presse sei ausreichend informiert worden, sagte er gegenüber Radio Neuseenland. Außerdem gingen solche Informationen niemand etwas an.
Für das Befahren des Cospudener Sees mit einem so angetriebenen Wasserfahrzeug ist eine Sondergenehmigung nötig. Sie wurde laut Landratsamt Ende 2008 erteilt, könne „aber im Moment noch nicht genutzt werden, da eine in der Genehmigung enthaltene Bedingung nicht erfüllt wurde.“ Die Genehmigungsinhaberin sei darauf „gerade noch einmal schriftlich hingewiesen worden.“ Die auf dem Cospudener See fahrende MS SEALADY Anfang Juli im Bild festhalten zu können, scheint deshalb ein Glücksfall gewesen zu sein.