Montag, 30. März 2009

Phänomen des Sommers: Vandalismus am Markkleeberger See

Im Leipziger Neuseenland herrscht nicht nur Friede, Freude, Eierkuchen - auch hier gibt es Probleme, auch hier sind mitunter Vandalen am Werk. Sie waren lange Zeit hauptsächlich am Cospudener See unterwegs. Geändert hat sich das im Jahr 2006 mit der Eröffnung des Markkleeberger Sees. Seitdem sind Vandalismusschäden auch an den neuen Ufern östlich Markkleebergs zu verzeichnen.

Das Problem mit der Zerstörungswut ist dabei vor allem ein Phänomen der Sommermonate. Die stehen jetzt gerade wieder vor der Tür. Wir sprachen deshalb mit jemandem, der sich um die Beseitigung der Schäden kümmern muss - Bernd Walther von der Markkleeberger Firma EGW. Es ging natürlich um Graffiti, aber auch um die SOLARIA 1 und ganz normalen Müll.


Größe: 4,1 MB. Download

Samstag, 14. März 2009

Von oben durchgeboxt: Golfresort geht Mittwoch in den Stadtrat

Schon allein zwei Daten sind es, die an diesem Vorhaben erschreckend sind. Erst am 26. Januar ist ein erster, vager und mittlerweile heftig umstrittener Projektentwurf fertig geworden. Schon am 18. März soll aber im Markkleeberger Stadtrat abgestimmt werden, ob es aus Rathaussicht gebaut werden soll oder nicht. Die Rede ist vom Golfresort am Cospudener See.

Monika Heinrich. Markkleeberger protestieren gegen Strand-Privatisierung.
Sprecherin Monika Heinrich von der Bürgerinitiative Cospudener See. Fotos: Bernd Reiher

Während OBM Klose aber eisernen Willens zu sein scheint, dieses Luxusprojekt in einem Vorranggebiet für Natur und Landschaft durchzuboxen, hat sich im Pleißestädtchen in kürzester Zeit eine Bürgerinitiative in Stellung gebracht, die zeigt, dass das Projekt in Markkleeberg gar nicht so gern gesehen ist, wie das der der Rathauschef gerne will. Letztes Treffen der BI war am 13. März. Wir sprachen am Rande mit der Sprecherin Monika Heinrich.

Größe: 3,5 MB.Download

Sonntag, 8. März 2009

Golfresort am Cospudener See: Tobias Keucher, "Seeterrasse", Pier1

Die Seeterrasse Cospuden ist eigentlich ein sonnendurchflutetes Lokal. Sollte aber die Unister GmbH mit ihrem Golfhotel so zum Zuge kommen, wie bislang geplant, dürfte aus dem kleinen Restaurant im Hafendörfchen Pier 1 bald eine Schattenwirtschaft werden. Restaurantleiter Tobias Keucher ist nicht nur Chef dieser überregional bekannten Ausflugsgaststätte, sondern auch als Privatmann ein bekennender Liebhaber des Cospudener Sees. Wir haben ihn deshalb Anfang März besucht, um mehr von den Golfresort-Plänen aus der Sicht eines möglicherweise direkt Betroffenen zu erfahren.

Was das mit OBM Klose und dem Starnberger See zu tun hat, darum geht es in den reichlichen fünf Minuten dieser neuen Geschichte aus Neuseenland.


Größe: 3,6 MB. Download